Oberlausitzer Kreisportbund e.V.
Zweck
Die zentrale Anlaufstelle für die Sportvereine im Landkreis Görlitz ist der Oberlausitzer Kreissportbund. Aus dem Görlitzer Büro heraus betreut ein achtköpfiges Team 350 Sportvereine mit ca. 42.000 Mitgliedern, die in mehr als 70 unterschiedlichen Sportarten aktiv sind. Zwei Regionalbüros in Zittau und Weißwasser sowie das Angebot individueller Gesprächs- und Beratungstermine vor Ort in den Vereinen, bestätigen die Flexibilität und die Ehrenamtsfreundliche Arbeitsweise des Dachverbandes gegenüber seinen Mitgliedern.
Eine wesentliche Säule der Tätigkeit des Kreissportbundes ist die Beratung von Vereinen zu allen Fragen, die die Vereinsarbeit betreffen. Bereits mit der ersten, vagen Idee zu einer möglichen Vereinsneugründung sollte man Kontakt mit dem Oberlausitzer Kreissportbund aufnehmen. Egal ob Neugründung oder etablierter Traditionsverein, das Beratungsspektrum ist breit gefasst. Themen sind beispielsweise Beratung bei vereinsrechtlichen und vereinssteuerrechtlichen Dingen, zu Fördermittelanträge und -abrechnung, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Hilfestellungen bei der Organisation von Sportveranstaltungen oder Beratung beim Thema Anerkennung, Sichtbarmachen und Ehrung von Ehrenamt. Für Informationen, die für alle Vereine und deren Mitglieder wichtig sind und vor allem Neuerungen eines jeden neuen Jahres betreffen, führt der Oberlausitzer Kreissportbund gegen Ende eines Jahres Regionalberatungen im Landkreis durch.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit des Oberlausitzer Kreissportbundes ist die Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder. In Lehrgängen können Mitglieder beispielsweise Übungsleiterlizenzen erwerben bzw. verlängern. Aber auch zu vielen administrativen Themen bietet der Oberlausitzer KSB regelmäßige Veranstaltungen an. Besonders vor dem Hintergrund sinkender Mitgliederzahlen in einigen Vereinen und einer immer weiter abnehmenden Bereitschaft, Verantwortung in einem Ehrenamt zu übernehmen möchte der Oberlausitzer Kreissportbund Vereinen dabei helfen, sich zeitgemäß aufzustellen, das Ehrenamt attraktiv zu gestallten und auch bei der fortschreitenden Digitalisierung zu beraten und zu unterstützen.
Der dritte Hauptarbeitsbereich ist die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen rund um das Thema Sport. Die größten Events sind die aller zwei Jahre stattfindende, große Sportmesse SPORT-FREI! und die jährliche Wahl der Sportler und Sportlerinnen des Jahres mit einer Galaveranstaltung am Abend. Zudem organisiert der Kreisportbund Sportferienspiele, den Zittauer Gebirgslauf, die Kreis-Kinder- und Jugendspiele sowie die Kindersportwoche im Landkreis.
Bei Fragen, Beratungsbedarf oder Kooperationswünschen nehmt einfach unkompliziert Kontakt mit uns auf. Wir begrüßen gern Gäste in unserer Geschäftsstelle, sind telefonisch oder per E-Mail zu erreichen und sind auch mobil im Außeneinsatz unterwegs.