Kleingartenverein Friedrichshain Löbau e.V.
Zweck
Die Kleingartenanlage entlang der Äußeren Zittauer Straße gegenüber dem Wohngebiet Löbau Süd 2 besteht nunmehr seit 100 Jahren. Unsere Kleingartenanlage verfügt über 34 Parzellen mit einer Größe von 150 qm bis 300 qm. In unsrer Gartenanlage gibt es vergleichsweise wenig nicht bewirtschaftete Parzellen. Dennoch würden wir uns sehr freuen, wenn wir für unsere derzeit vier Leergärten neue Pächter finden könnten.
Auch beim Thema Kleingarten ist die Zeit weiter gegangen. Den typischen Kleingärtner gibt es heute nicht mehr. Unsere Mitglieder sind gut durchmischt, mit vielen unterschiedlichen Motivationen warum man gärtnern möchte. Unter den Mitgliedern sind auch junge Familien, die Entspannung in der Gartenarbeit finden, Kinder helfen mit und können so miterleben, wie gesundes Gemüse wächst und welche Freude eigene Ernte bereitet.
Beim bewirtschaften der Gärten gibt es eine Faustregel, die besagt, dass etwa 30% der Fläche für Gemüse- und Blumenanbau genutzt werden sollten. Im Vordergrund steht aber die allgemeine Pflege der Parzellen.
Erlaubt ist im Kleingarten einiges. Im Sommer können die Gartenbesitzer auch mal in ihrer Laube übernachten. Es können auch Zelte aufgebaut werden. Im normalen Rahmen kann gefeiert werden. Wer möchte kann sich ein Swimmingpool bis 3000l aufbauen. Renovierungs- oder Umbauarbeiten an einer Laube können vorgenommen werden oder ein Gewächshaus errichtet werden. Kleine Lagerfeuer oder eine Feuer in einer Feuerschale sind erlaubt, sofern von den Behörden kein Verbot für offenes Feuer ausgesprochen wird. Jede Parzelle verfügt über einen Stromanschluss und Wasser. Eine Toilette steht zur allgemeinen Nutzung zur Verfügung.
Die Pacht ist sehr günstig. Sie beträgt für einen Cent für 2qm. Hinzu kommen Strom-und Wasserkosten nach Verbrauch sowie die Umlage von 50 EUR/Jahr für die Gemeinschaftskosten.
Das Vereinsheim kann auch von Nichtmitgliedern für Feiern für bis zu 30 Personen von April bis Oktober gemietet werden.
Wir können nur jedem, der darüber nachdenkt, das Gärtnern empfehlen. Es ist eine äußerst lohnende und gesunde Freizeitbeschäftigung, sogar im Winter. In und um Löbau gibt es insgesamt 28 Kleingärten. Eine vollständige Übersicht über alle Anlagen finden Sie im Vereinsregister der Stadt Löbau unter https://www.loebau.de/freizeit-und-tourismus/vereine/vereinsregister/. Freie Flächen gibt es in nahezu jeder Anlage. Nehmen Sie doch einfach mal Kontakt mit den Ansprechpartnern auf. Auch sehr gern mit uns.
Anzahl der Mitglieder
ca. 30Aus dem Vereinskalender
Auftakt und erste Veranstaltung des Jahres ist unser Hexenfeuer 30. April.Im Juni begehen wir den Tag des Kleingärtners.
Unser großes Gartenfest findet Ende Juli statt, mit Abendveranstaltung und Feuerwerk.
Im Oktober begehen wir das Erntedankfest
Mit einem Adventsabend klingt unser Gartenjahr aus.
Im Winter treffen wir uns regelmässig am Sonntag zum gemütlichen Plaudern, zur Gartenplanung mit Vorfreude auf die nächste Saison usw. mit Grog und Warmbier
Bei allen Veranstaltungen ist für ein Imbiss und Getränke gesorgt.