Freiwilligenagentur vom Lebens(t)räume e.V.

Zweck

Für den Raum Löbau und 11 umliegende Gemeinden ist die Freiwilligenagentur vom Lebens(t)räume e.V. Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um das Ehrenamt geht. Mobil und zu festen Sprechzeiten im Neugersdorfer Kultur- und Bildungszentrum (KuBiZ) berät Jana Lambrich zu verschiedenen Themen der ehrenamtlichen Tätigkeit. Mögliche Anliegen, mit denen sich Akteure und Inhaber eines Ehrenamtes an Jana wenden können sind beispielsweise rechtliche Fragen, die mit der Vereinsarbeit verbunden sind oder Fragestellungen rund um Fördermöglichkeiten. Sind Freiwillige auf der Suche nach geeigneten Weiterbildungen für ihre Vereinsarbeit, ist Jana ebenso eine gute Ansprechpartnerin.

Neben den Hilfestellungen für Vereine ist ein besonderes Anliegen, die Zusammenführung von Menschen, die einen Teil ihrer (Frei)Zeit für sinnvolle Aufgaben einsetzen möchten und von geeigneten Projekten oder Initiativen, die Unterstützung suchen. Dafür gibt es eine online Freiwilligenbörse, in der Vereine ihre Projekte beschreiben und ihre Gesuche platzieren können und Interessierte nach interessanten Angeboten stöbern können. Oft gibt es Menschen, die den Übergang von Berufsleben in den Ruhestand weiter aktiv und mit neuen Herausforderungen gestalten möchten. An diese Personengruppe richten sich unter anderem die Angebote der Börse, die von FahrerInnen für die Oberlausitzer Tafel, über VorleserInnen, Ersatzgroßeltern bis hin zur Unterstützung bei Festen und Feiern reichen. Vereine sind herzlich eingeladen Kontakt mit Jana aufzunehmen und ihre Gesuche zur freiwilligen Unterstützung durchuzgeben. Wer eine individuelle Beratung zu einzelnen Einsatzmöglichkeiten und Vereinen möchte, kann ebenfalls gern Kontakt mit Jana aufnehmen.

Die betreuten Gemeinden sind Beiersdorf, Dürhennersdorf, Ebersbach-Neugersdorf, Großschweidnitz, Kottmar, Lawalde, Löbau, Neusalza-Spremberg, Oppach, Rosenbach, Schönbach und Seifhennersdorf.

Teilen
Teilen Twittern