Diakonie Bautzen, Kinder- und Jugendtelefon Standort Löbau
Zweck
Kinder- und Jugendliche können sich an geschulte TelefonberaterInnen wenden, wenn sie mit einem Thema nicht mehr alleine umgehen möchten oder Rat außerhalb des vertrauten Umfelds suchen wollen. Inhalte von Sorgentelefonaten sind beispielsweise Mobbing, Liebeskummer, Suchtprobleme, Trennung der Eltern und erfahrene psychische oder physische Gewalt. Unsere TelefonberaterInnen sind sehr geduldig, hören einfühlsam zu, schaffen ein ein Vertrauensverhältnis und suchen nach einer möglichen Lösung.
Die Anrufe sind vollkommen anonym, der Anrufer muss seinen Namen nicht nennen. Die Anrufe sind kostenfrei, auch vom Handy. Auf der Telefonabrechnung erscheint die angerufene Nummer vom Kinder- und Jugendtelefon nicht. Und auch die MitarbeiterInnen vom Kummertelefon sehen nicht die anrufende Nummer.
Wer sich für einen ehrenamtlichen Einsatz am Kummertelefon interessiert, kann gern Kontakt mit Anne Friedland von der Koordinationsstelle für Bautzen und Löbau Kontakt aufnehmen. Nach erfolgreichem Abschluss einer sechsmonatigen Schulung erfolgt die Aufnahme in den Beraterpool.
Telefon Kontaktstelle: +49 (0)3585 416347