Über uns
Über das Projekt Vereinsmanager
In und um Löbau sind eine große Anzahl spannender Initiativen aktiv. Leider gibt es wenig Vernetzung, Austausch und Kooperationen untereinander. Viele Vereine beklagen zudem rückläufige Mitgliederzahlen oder geringes Interesse an Vereinsveranstaltungen. Parallel gibt es immer wieder Stimmen, die behaupten, in der Region sei nichts los. Für uns passt das gar nicht zusammen und wir möchten gern wissen, warum das so ist. Folgende Ziele haben wir uns für das Projekt Vereinsmanager gesetzt:
Die Angebotsvielfalt der Löbauer Vereine wirkungsvoll ins Schaufenster stellen und deren Präsenz und Wahrnehmung erhöhen. Unter anderem mit einer zentralen Online-Plattform, welche die aktiven Vereine der Stadt vorstellt.
Als Folge sollen Vereine als ein zeitgemäßer Ort mit einem attraktiven Freizeitwert wahrgenommen werden.
Besucherzahlen auf Veranstaltungen erhöhen und neue Mitglieder in Vereine bringen, vor allem Jugend.
Vereine untereinander vernetzen, um für Veranstaltungen gute Kooperationen entstehen zu lassen.
Vereinen wenn nötig und gewünscht, pragmatische Hilfen anbieten. Mögliche Felder sind Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Dabei geben wir gern die LÖBAULEBT Erfahrungen weiter.
Das Projekt Vereinsmanagement wird gefördert durch LEADER und die Stadt Löbau.
Über die Vereinsmanagerin
Ansprechpartnerin für Vereine ist Bettina Hennig.
Mit Mann und Kind hat sie vor einiger Zeit beschlossen, der Großstadt Adieu zu sagen und ist zu ihren Wurzeln in die Oberlausitz zurückgekehrt. Seit Mai 2018 steht sie in engem Kontakt mit zahlreichen Vereinen der Stadt, organisiert Veranstaltungen mit und betreut redaktionell mit vereinsrelevanten Themen das Löbau Magazin Löbau erleben.
Kontakt: bettina@loebaulebt.de
Telefon 0176 63223083
Über LÖBAULEBT
LÖBAULEBT ist ein Verein, der sich der kulturellen Belebung der Stadt widmet. Wir sind ein junges Team mit derzeit 22 Mitgliedern. Was uns eint, ist die Liebe zu Löbau und die Überzeugung, dass Löbau eine lebens- und liebenswerte Stadt ist.
Neben dem Projekt Vereinsmanagement beschäftigen wir uns gerade mit dem Aufbau eines kleinen soziokulturellen Zentrums im Herzen der Stadt. Unter dem Dach der Bahnhofstraße 26 möchten wir in Kürze einen Co-Working Space, einen außerschulischen Ausprobierort für technisches Arbeiten, ein Kulturzimmer und Meetingmöglichkeiten für verschiedenen Gruppen oder Anlässe vereinen.
LÖBAULEBT ist Co-Autor des Stadtmagazins Löbau erleben und möchte mit diesem Heft in regelmäßigen Abständen spannendes aus der Vereinslandschaft sowie die schönen Seiten der Stadt präsentieren.
Ein Teil unserer Aktivitäten findet innerhalb des Zusammenschlusses der Kulturhanse statt. Das ist ein von der Drosos Stiftung gefördertes Programm für die Belebung im ländlichen Raum.
Weitere Infos unter loebaulebt.de