,

Fortsetzung des Löbauer Vereinsstammtischs mit LöbauLebt

Nach der Sommerpause nimmt der Löbauer Vereinsstammtisch wieder volle Fahrt auf. Zunächst in vier Terminen widmen wir uns erneut wichtigen Themen, die Akteure und Vorstände bei ihrem Engagement unterstützen sollen. Ein wichtiger Teil der Treffen wird der zwanglose Austausch und das Netzwerken untereinander sein. Wir sind gespannt, welche Punkte euch auf dem Herzen liegen, zu welchen Themen ihr konkrete Fragen habt und über welche Sachen ihr gern mit anderen Akteuren diskutieren möchtet. Wie auch in der letzen Runde haben wir parallel dazu ein Schwerpunktthema vorbereitet und freuen uns, unseren Input an euch weiter zu geben. 

Neben bereits aktiven Akteuren würden wir uns besonders freuen, engagierte Menschen zu treffen, die sich mit dem Gedanken einer Vereinsneugründung tragen. Lasst uns zusammen Ideen entwickeln, Machbarkeit prüfen, konkrete Schritte in die Wege leiten. Unser Netzwerk bietet vielfältige Mentorenschaften und eine breite Anspielfläche für Fragen rund um die Neugründung von Vereinen. 

Themen und Daten:

11. September 2019 Auftakt zum Stammtisch für Vereine
In Fortsetzung der bisherigen Angebote von LöbauLebt und des #Vereinsgipfel2019 findet nach der Sommerpause wieder der Vereinsstammtisch statt.
Am ersten Abend stellen wir das Format vor und wollen mit den Anwesenden Themen für die weiteren Stammtischabende sammeln, damit wir für die Vorträge entsprechende Experten gewinnen können.
Der Abend wird durch einen Impulsvortrag eingeleitet und geht dann in die Diskussion bzw. den Stammtisch über. Neben dem jeweiligen Fachthema besteht immer die Möglichkeit mit anderen Vereinsvorständen und Aktiven in den Austausch zu kommen, sich Hilfe zu suchen und gemeinsame Projekte zu entwickeln.
Das Angebot ist kostenfrei und findet in den Räumen des Vereins LÖBAULEBT in der Bahnhofstraße 26 statt.

9. Oktober 2019 Nachwuchsgewinnung 
Am zweiten Stammtischabend geht es um das Thema Gewinnung von Nachwuchs und Jugendlichen für die Vereinsarbeit und die Mitwirkung im Vorstand. Beinahe alle Vereine haben mit Nachwuchssorgen zu kämpfen und wünschen sich junge Vereinsmitglieder, die auch Verantwortung übernehmen. Die Einführung in den Abend wird durch das Flexbible Jugendmanagement im Landkreis Görlitz gestaltet.
Der Abend wird durch einen Impulsvortrag eingeleitet und geht dann in die Diskussion bzw. den Stammtisch über. Neben dem jeweiligen Fachthema besteht immer die Möglichkeit mit anderen Vereinsvorständen und Aktiven in den Austausch zu kommen, sich Hilfe zu suchen und gemeinsame Projekte zu entwickeln.
Das Angebot ist kostenfrei und findet in den Räumen des Vereins LÖBAULEBT in der Bahnhofstraße 26 statt.

13. November 2019 Facebook, Instagram & Co.
Die Pressearbeit ist ein unverzichtbarer Teil der Vereinsaktivität – heuztzutage ist die Präsenz und Aktivität in sozialen Netzwerken aber mindestens genau so wichtig um für sich zu werben, Veranstaltungen bekannt zu machen und sogar um Mitstreiter zu finden. Im Impulsvortrag von René Seidel geht es um die Möglichkeiten sich auf verschiedenen Plattformen zu präsentieren, im Anschluss folgt dazu eine Diskussion und der Abend geht ins Stammtischformat über.
Neben dem jeweiligen Fachthema besteht immer die Möglichkeit mit anderen Vereinsvorständen und Aktiven in den Austausch zu kommen, sich Hilfe zu suchen und gemeinsame Projekte zu entwickeln.
Das Angebot ist kostenfrei und findet in den Räumen des Vereins LÖBAULEBT in der Bahnhofstraße 26 statt.

15. Januar 2020 Fördermittel
Geldbeschaffung ist immer ein Thema für Vereine. Neben dem Sammeln von Sponsorengeldern und Spenden sind für zahlreiche Projekte und Themengebiete auch Fördermittel verfügbar, die viel zu häufig ungenutzt bleiben. Gemeinsam mit dem Flexiblen Jugendmanagement Landkreis Görlitz wollen wir einen Überblick über verfügbare Fördertöpfe und den Teilnehmenden Empfehlungen und Hinweise zur Antragstellung geben.
Im Anschluss folgt dazu eine Diskussion und der Abend geht ins Stammtischformat über.
Neben dem jeweiligen Fachthema besteht immer die Möglichkeit mit anderen Vereinsvorständen und Aktiven in den Austausch zu kommen, sich Hilfe zu suchen und gemeinsame Projekte zu entwickeln.
Das Angebot ist kostenfrei und findet in den Räumen des Vereins LÖBAULEBT in der Bahnhofstraße 26 statt.

Die Vereinsstammtische finden im Rahmen des Projekt Vereinsmanagement statt. Durch ihre Finanzierung aus Mitteln der LEADER Region Zentrale Oberlausitz und der Stadt Löbau sind sie für alle Teilnehmer kostenfrei.  

Teilen
Teilen Twittern